Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.

Mikrowellentransmission

Verbesserte Prozesskontrolle: Wartungsfreie Inline-Messung des Feststoffgehalts in Echtzeit für verschiedene Industrien

Wartungsfreie Inline-Messung des Feststoffgehalts in Echtzeit mit Mikrowellentransmission

Messgeräte, die auf Mikrowellentransmission basieren, werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Zellstoff- und Papierindustrie sowie in der Wasser- und Abwasserindustrie eingesetzt, um den Feststoffgehalt eines Gemisches zu messen, z. B. bei der Schlammbehandlung. Anwendungen in Kläranlagen beinhalten die Klärung, Faulung und Entwässerung. Während der Feststoffgehalt häufig mittels Laborproben gemessen wird, gibt es eine steigende Präferenz für kontinuierliche Inline-Messungen, die effizienter sind und nicht zu Verzögerungen führen.

2 Produkte
Filtern

You've viewed 8 of 32 products

Mikrowellentransmission

Mit unserem Produktfinder recherchieren Sie die passenden Messgeräte, Software oder Systemkomponenten nach Geräteeigenschaften. Der Applicator hilft Ihnen bei einer individuellen Produktauswahl nach Anwendungsbereich.

Während andere Sensortechnologien zur Messung des Feststoffgehalts von der Trübung des Gemisches abhängig sind, auf einen bestimmten Feststoffbereich beschränkt sind oder einen hohen Wartungsaufwand erfordern, sind Messgeräte, die auf Mikrowellentransmission basieren, farb- und trübungsunabhängig, wartungsfrei und decken einen Feststoffbereich von 0 bis 50 % ab.

Mikrowellentransmission: Messprinzip

Mikrowellen, die ein Medium durchlaufen, sind elektromagnetische Wellen, die mit Materie auf molekularer und atomarer Ebene interagieren. Diese Wechselwirkungen führen zu Absorption und Änderungen der Geschwindigkeit der Wellenausbreitung. Aus diesen physikalischen Eigenschaften kann die Permittivität des Mediums berechnet werden, was wiederum die Bestimmung bestimmter Grössen im Medium, wie z. B. des Feststoffgehalts, ermöglicht.

Die Permittivität ist ein Mass für die elektrische Polarisierbarkeit eines Dielektrikums. Ein Medium mit hoher Permittivität polarisiert stärker als ein Material mit niedriger Permittivität.

In Medien mit hohem Feststoffgehalt bewegen sich Mikrowellen schneller fort als in reinem Wasser. Ihre Flugzeit ist entsprechend kürzer und ihre Dämpfung geringer. Dies liegt daran, dass die Polarisationseigenschaften seiner Moleküle dem Wasser eine hohe Permittivität verleihen. Dies unterscheidet sich von den typischerweise im Klärschlamm vorhanden Feststoffen, die eine relativ geringe Permittivität aufweisen.

Vorteile

  • Zuverlässige und permanente Prozesskontrolle durch Echtzeit- und kontinuierliche Inline-Messung
  • Unabhängig von Farbe/Trübung oder anderen Eigenschaften des Schlammgemisches
  • Wartungsarm und zeitsparend, was eine höhere Produktivität gewährleistet
  • Abdeckung eines breiten Feststoffbereichs, von der Primärklärung bis zur Entwässerung

Downloads