
Martin Raab
Endress+Hauser AG
Kägenstrasse 2
4153 Reinach BL
Schweiz
Endress+Hauser hat sich 2024 in einem herausfordernden Umfeld positiv entwickelt. Der Spezialist für Messtechnik und Automatisierungslösungen steigerte den Umsatz und schuf weltweit neue Stellen. Die Investitionen waren so hoch wie nie, der Gewinn blieb stabil. Zusätzliche Wachstumsimpulse erwartet das Familienunternehmen aus dem Ausbau des Angebots im Bereich der Gasanalyse- und Gasmesstechnik.
Der Nettoumsatz der Firmengruppe stieg leicht um 0,7 Prozent auf 3,744 Milliarden Euro. Das organische Wachstum – ohne Währungseinflüsse – bezifferte CFO Dr. Luc Schultheiss mit 1,3 Prozent. „Unsere Hoffnung auf eine wirtschaftliche Belebung im zweiten Halbjahr hat sich nicht erfüllt“, sagte Schultheiss. Alle drei großen Märkte – die USA, China und Deutschland – entwickelten sich nur verhalten. Die kleineren und mittleren Vertriebsgesellschaften glichen dies aus.
Endress+Hauser schuf im vergangenen Jahr weltweit 514 neue Arbeitsplätze. Ende 2024 zählte die Firmengruppe 17.046 Mitarbeitende. Vor allem in der Produktion kamen neue Stellen hinzu, ebenso in der Ausbildung. 636 junge Menschen waren im Unternehmen in der betrieblichen Ausbildung, studierten mit Endress+Hauser an einer Universität oder Fachhochschule oder engagierten sich als externe Studierende. Die Ausbildungsquote stieg auf 3,7 Prozent; Ziel ist ein Anteil von 5 Prozent.
349,3 Millionen Euro, so viel wie noch nie, investierte Endress+Hauser in neue Gebäude, Anlagen und IT. Auf dem Firmencampus im indischen Chhatrapati Sambhajinagar (früher Aurangabad) gingen neue Fertigungsgebäude in Betrieb, im schweizerischen Arlesheim eröffnete ein Gästehaus. In China und Indien nahmen regionale Logistikhubs die Arbeit auf. Derzeit setzt die Gruppe Investitionsvorhaben für über 550 Millionen Euro um – das größte davon am Produktionsstandort im süddeutschen Maulburg.
Das Unternehmen brachte im vergangenen Jahr 81 Produkte neu auf den Markt. „Innovation ist ein Motor unseres Erfolgs, wir sind technologisch führend“, sagte CEO Peter Selders. Mit 285 Erstanmeldungen bei Patentämtern in aller Welt unterstrich Endress+Hauser diesen Anspruch. Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung betrugen 275,6 Millionen Euro, 3,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Summe entspricht 7,4 Prozent des Umsatzes.
Trotz großer Investitionen und zusätzlicher Arbeitsplätze hielt die Firmengruppe den Gewinn auf hohem Niveau: Endress+Hauser erzielte ein Ergebnis nach Steuern von 407,9 Millionen Euro – 0,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Das entspricht einer Umsatzrendite von 14,1 Prozent. Im EcoVadis Nachhaltigkeits-Rating erzielte Endress+Hauser 78 von 100 Punkten, so viele wie noch nie, und erreichte damit erneut Gold-Status – eine Platzierung unter den besten 5 Prozent von rund 130.000 untersuchten Unternehmen.
Eine strategische Partnerschaft mit dem Sensorhersteller SICK in der Prozessautomatisierung erweitert das Angebot in der Gas-Analyse und Gas-Durchflussmesstechnik. Endress+Hauser möchte so Kunden noch besser dabei unterstützen, die Effizienz ihrer Anlagen zu steigern, die Umwelt zu schützen und den CO2-Fußabdruck zu verkleinern. „Endress+Hauser stellt sich noch breiter auf. Wir decken neue Anwendungsfelder ab und erschließen Zukunftsmärkte“, sagte Verwaltungsratspräsident Matthias Altendorf.
Angesichts der politischen, gesellschaftlichen und technologischen Umwälzungen rechnet CEO Peter Selders mit einer weiterhin uneinheitlichen Entwicklung der Wirtschaft. Endress+Hauser will 2025 im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen und den Gewinn stabil halten. Für die aktuellen Herausforderungen sieht Selders das Familienunternehmen gut gerüstet: „Wir dürfen mit Zuversicht nach vorn blicken, weil wir vieles in unseren eigenen Händen haben, um den Wandel zu bewältigen.“
Martin Raab
Endress+Hauser AG
Kägenstrasse 2
4153 Reinach BL
Schweiz
Wie die Kreislaufwirtschaft in Schwung kommt
Dateigröße: |
7.2 MB |
Dateiname: |
EH_24_0222_changes1-25_DE_Web_250320.pdf |
Das Geschäftsjahr 2024
Dateigröße: |
4.3 MB |
Dateiname: |
ar24_annual_report_DE.pdf |
Nachhaltigkeit ist für Endress+Hauser untrennbar verbunden mit der Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft.
Dateigröße: |
1.4 MB |
Dateiname: |
EH_Nachhaltigkeitsbericht-2024_DE.pdf |