Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.

Die Herausforderungen des Transports und der Speicherung von CO2 bewältigen

Anlage für den Transport und die Speicherung von Kohlendioxid in Island
Für den Download bitte das Formular ausfüllen

Die Reduzierung von Verunreinigungen ist der Schlüssel zu effektiven CCS-Projekten

Vor der Speicherung oder Nutzung ist der Transport des abgetrennten CO₂ von entscheidender Bedeutung. Traditionell wird CO₂ in flüssiger Form per LKW für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie transportiert, zunehmend aber auch über Pipelines in dichter oder überkritischer Phase, insbesondere in den USA für Enhanced Oil Recovery (EOR). Pipelines machen jedoch nur einen kleinen Teil der gesamten Infrastruktur aus. Zu den Herausforderungen gehören Verunreinigungen aus verschiedenen Quellen und logistische Probleme beim Transport großer Mengen in der Nähe bewohnter Gebiete. Genaue Messungen und eine ordnungsgemäße Dokumentation sind für die Wirtschaftlichkeit unerlässlich.

Verunreinigungen wie Feuchtigkeit können Korrosion verursachen, was den Einsatz fortschrittlicher Messtechnologien erforderlich macht. Auch andere Verunreinigungen wie Schwefelwasserstoff und Methan müssen überwacht werden, um schädliche Reaktionen zu verhindern. Für einen effektiven CO₂-Transport und eine effektive CO₂-Speicherung müssen die richtigen Technologien zur Messung der Zusammensetzung und des Durchflusses ausgewählt werden, wobei Kosten, Effizienz und Zuverlässigkeit gegeneinander abzuwägen sind. Da Projekte zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) zunehmen, ist die Bewältigung dieser technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen für einen sicheren und effizienten CO₂-Transport und eine sichere und effiziente CO₂-Speicherung von entscheidender Bedeutung.

Was ist der Nutzen dieses Fachartikels für Sie?

Der Artikel befasst sich mit dem Transport von CO₂ und legt den Schwerpunkt auf den Übergang vom LKW-Transport zum Pipelinetransport in der überkritischen Phase, um die Effizienz zu steigern. Zu den wichtigsten Herausforderungen gehören der Umgang mit Verunreinigungen und die Sicherstellung der Messgenauigkeit. Technologien wie TDLAS und Coriolis-Durchflussmessgeräte werden wegen ihrer Genauigkeit hervorgehoben. Die Gewährleistung der Integrität und Sicherheit von Pipelines ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei groß angelegten Projekten zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS).

Die Herausforderungen des Transports und der Speicherung von CO2 bewältigen

Für den Download bitte das Formular ausfüllen

Endnoten

More information about decarbonization