Typ K: -40 °C ...1.100 °C (-40 °F ...2.012 °F) Typ J: -40 °C ...750 °C (-40 °F ...1.382 °F) Typ N: -40 °C ...1.150 °C (-40 °F ...2102 °F) Typ S: 0 °C ...1.400 °C (32 °F ...2.552 °F)
Messstellen mit extrem hohen Prozesstemperaturen erfordern dieses Hochtemperaturthermometer mit einem Keramik- oder Metallschutzrohr sowie Thermoelementen aus Sondermetallen wie Platin und Rhodium. Das Schutzrohr aus Spezialwerkstoffen schützt vor mechanischen und chemischen Beschädigungen im Prozess und erhöht die Lebensdauer der eingesetzten Sensoren. Dies führt zu: Kosteneinsparungen bei der Wartung der Messstelle, Qualitätsverbesserungen der Produkte und erhöhte Anlagensicherheit.
Anwendbar für Temperaturmessungen in der Zementherstellung, Stahlverarbeitung, Verbrennungsanlagen und Wirbelschichtöfen. TAF16 enthält einen einfachen oder doppelten Thermoelementeinsatz und ein Schutzrohr aus Metall oder Keramik sowie eine optionale Innenhülle.
Prozesstemperaturen bis zu +1.700 °C (+3,092 °F)
Vorteile
Lange Lebensdauer durch den Einsatz innovativer Schutzrohrmaterialien mit erhöhter Verschleiß- und Chemikalienbeständigkeit
Langfristig stabile Messung dank Sensorschutz durch nicht poröse Materialien
Flexible Produktauswahl dank modularer Bauweise
Optimierte Lebenszyklus-Kosten durch austauschbare Ersatzteile
Extended Auswahl
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
Das nicht-invasive Thermometer iTHERM SurfaceLine TM611 kann einfach nachträglich auf die Rohrleitung aufgebracht werden und problemlos in die Steuerung integriert werden, um einen effizienten Standby-Betrieb des Turbosatzes zu ermöglichen.
Da die Temperatur des komprimierten Wasserstoffs mit der Ausdehnung beim Befüllen steigt, ist die Temperaturmessung an Wasserstofftankstellen aus Sicherheitsgründen unerlässlich.
Die Innentemperatur der Reaktoren während der Schwefelreaktion muss kontinuierlich und genau überwacht werden, um Anlagenstillstände zu vermeiden und den Energieverbrauch zu optimieren.
Typ K: -40 °C ...1.100 °C (-40 °F ...2.012 °F) Typ J: -40 °C ...750 °C (-40 °F ...1.382 °F) Typ N: -40 °C ...1.150 °C (-40 °F ...2102 °F) Typ S: 0 °C ...1.400 °C (32 °F ...2.552 °F)
Max. Prozessdruck (statisch)
bei 20 °C: 1 bar (15 psi)
Genauigkeit
Klasse 2 nach IEC 60584
Aufnahme Kopftransmitter
ja (4 … 20 mA; HART; PROFIBUS PA; FOUNDATION FIELDBUS)
Aktiver Speisetrenner, 1 kanalig für 4 ... 20 mA, HART® transparent mit 24 ... 230 V AC/DC sowie aktiv/passiv Ein- und Ausgang, optional mit SIL und Ex
Aktiver Speisetrenner, 1 kanalig für 4 ... 20 mA, HART® transparent mit 24 ... 230 V AC/DC sowie aktiv/passiv Ein- und Ausgang, optional mit SIL und Ex
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .