Colmarer Straße 6
79576 Weil am Rhein
Allemagne
Energiepreise und Verknappung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel – all das sind Themen welche uns aktuell alle in der Prozessindustrie beschäftigen.
Mit unserem innovativem Produkt- und Dienstleistungsangebot, wie z. B. mobiler Kalibrierung, neue Füllstandmesstechnik oder auch Analysemesstechnik, zeigen wir Ihnen Lösungen, mit welchen wir gemeinsam als Partner diese Herausforderungen meistern können.
Ergreifen Sie die Chance und melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den 04. Mai 2023 an! Wir freuen uns, Sie in Weil am Rhein begrüßen zu dürfen.
11:00
Come together
11:30
Rundgang durch das Reparaturzentrum und Kalibrieranlage
Highlight: Füllstands-Kalibrierung ohne auslitern
Referent:
Stefan Brändlin, Expert Calibration, Endress+Hauser Deutschland
12:30
Mittagessen
13:30
Begrüßung und Eröffnung des 20. Regio-Chemieworkshops
Referent:
Manfred Lück, Regionaler Vertriebsleiter Stuttgart, Endress+Hauser Deutschland
13:45
Key Note
Referenten:
Urs Endress und Sandra Genge, Vorsitzende des Endress+Hauser Verwaltungsrats
14:30
3 Praxisstationen, pro Station: 45 Minuten, 15 Minuten Stationswechsel
1. Added Value Services
Herstellerunabhängige Serviceleistungen von Endress+Hauser
2. Evolution statt Revolution in der Füllstandsmessung
Vorstellung der neuen 80GHz-RadarfamilieLiquiphant HART zur Medium-Erkennung
3. "Molekularer Fingerabdruck“, Raman-Spektroskopie: Das Fenster in die Prozesse
Die Endress+Hauser Raman-Spektroskopie ermöglicht quantitative und qualitative Inline- und Echtzeit Messungen und ebnet damit den Weg für den Einsatz von Prozessanalysentechnik (PAT)
18:00
Gemeinsamer Abschluss mit Fingerfood und Drinks
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Anmeldeschluss ist der 04.05.2023